Vor 100 Jahren - Volksabstimmung in Ost- und Westpreußen
Sie sind hier: VFFOW - Über Grenzen hinweg Wurzeln finden
Vor 100 Jahren, genauer am 11. Juli 1920, fand in Teilen Ost- und Westpreußens eine Volksabstimmung statt, deren Ziel es war, die Zugehörigkeit der teilnehmenden Gebiete entweder zum Deutschen Reich oder zu deren Nachbarstaaten festzulegen. Auslöser des ganzen war der im Jahr 1919 geschlossene Vertrag von Versailles.
Dr. Uwe Dempwolff, Historiker und Schriftleiter der Kreisgemeinschaft Osterode, hat für die "Osteroder Kreiszeitung" einen Beitrag zur Volksabstimmung 1920 verfasst, den er uns zur Veröffentlichung auf unserer Vereinswebseite freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Dieser Beitrag enthält weitreichende Hintergrundinformationen zum damaligen Geschehen auf beiden Seiten und ist frei von ideologischen Tendenzen.
Der VFFOW dankt Herrn Prof. Dr. Dempwolff.
Der Text ist als Download auf der Webseite des VFFOW unter BIBLIOTHEK_Aufsätze verfügbar: